Startseite
27.05.2023
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der fast schon traditionelle Termin am langen Fronleichnam-Wochenende bildet auch in diesem Jahr wieder den Rahmen für unsere beliebten Sportwerbetage.
Dafür hat das Organisationsteam einige ganz besondere Programmpunkte ausgearbeitet. Zum Auftakt möchten wir uns bei den verdienten Mitgliedern bedanken und diese für ihre mindestens 50 Jahre Treue zur TSG Neuenknick auszeichnen.
Der Fokus liegt aber an diesem Tag vor allem auch auf dem Nachwuchs der Sporties, die ihre Freude und Begeisterung an Bewegung mit einer Tanzvorführung feiern wollen. Im Anschluss gibt es eine Kinderdisco mit einigen Überraschungen. Selbstverständlich sind auch alle (Groß-)- eltern und andere Zuschauer gern gesehene Gäste.
Der Freitagabend steht im Zeichen der Freude am Spiel: Neben Flunkyball steht ein ausgelassener Abend mit der Zahlenlotterie Bingo an. Moderiert wird das Ereignis zwar nicht vom echten Bingo-Bär, dennoch besucht uns ein echter Profi an der Zahlentrommel.
Für den Samstag ist nach einigen Jahren Pause das stets sehenswerte und stimmungsgeladene Kleinfeldturnier der Theken- und Betriebsmannschaften geplant, welches einige fußballerische Leckerbissen verspricht. Diese gibt es auch an der immer noch neuen Grillhütte am Sportplatz, welche uns neben dem Getränkewagen an allen vier Tagen zur Verfügung stehen wird.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Traditionen: Für die Kleinsten wird das beliebte Kinderfest „Rund um die Welt“ und für alle anderen der stets sportlich fair umkämpfte KompaniePokal der vier Neuenknicker Ortsteile veranstaltet. Den krönenden Abschluss finden unsere gemeinsamen Tage mit dem Finale des BoulePokals, um dessen Einzug auch in den Vortagen erneut packende Duelle zu erwarten sein dürften.
Wir freuen uns auf ein langes Wochenende mit euch!
-> Programm <-
31.05.2023
Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen"
Wir als TSG Neuenknick haben einen Antrag beim Kreissportbund zur Förderung beim Thema Digitalisierung gestellt.
Aus dem gesamten Fördervolumen von 500.000€ haben wir als Sportverein den Zuschlag für 3.530€ bekommen.
Weitere Informationen findet ihr unter:
https://www.efre.nrw.de/wege-zur-foerderung/react-eu/digitalisierung-gemeinnuetziger-sportorganisationen-in-nrw/
Oder bei:
Christian Schütte
0171 / 2919590
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01.04.2023
Unsere Sporties haben einen Laufpass gemacht.
Wir haben jede Woche nach den selbstbestimmten Laufrunden eine Fläche auf unserem „Laufpassbild“ ausgemalt.
Fast alle Laufschuhe sind nun bunt und wir haben 104 km gemeinsam erlaufen.
Die Sporties sind im Kindergarten bzw. in der Grundschule und wir sind sehr stolz auf diese super Teamleistung.
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und wünschen allen
schöne Osterferien!
-> guckt doch mal bei unseren Sporties rein <-
13.03.2023
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit lade ich Euch im Namen des Vorstandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung
am Freitag, den 17.03.2023, ab 19.30 Uhr
in das Schützenhaus auf dem Lusebrink ein.
-> Einladung <-
16.10.2022
Liebe Vereinsmitglieder,
in diesem Jahr können wir endlich unseren Wandertag wieder in gewohnter Form durchführen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr den TSG-Vorstand am So. 23.10. tatkräftigt unterstützt.
Alle Details könnt ihr dieser Einladung entnehmen.
Bitte meldet eure ungefähre Teilnehmerzahl bis zum 21.10. einmal an meine Nummer, damit wie die Verpflegung besser planen können.
Vielen Dank für eure Unterstützung und die besten Grüße vom TSG-Vorstand!!
-> Einladung <-
01.06.2022
und Sportfreunde,
Wir freuen uns sehr, endlich wieder persönliche Kontakte pflegen zu können und euch auch abseits des Trainings- und Spielbetriebs bei den dreitätigen Sportwerbetagen zu treffen.
Beginnen möchten wir das Wochenende mit unserer Jahreshauptversammlung am Freitagabend, die in der Turnhalle stattfinden wird.
Das 50-jährige Jubiläum unserer Sportgemeinschaft, dessen Feier uns leider 2020 trotz aufwändiger Vorbereitungen verwehrt geblieben ist, möchten wir dennoch nicht ohne zumindest eine kleine Feierlichkeit beschließen: Am Bierwagen und der in Eigenregie neu errichteten Grillhütte möchten wir im Vorfeld der JHV zu Imbiss und Getränken einladen und auch den spartenübergreifenden Kontakt wieder intensivieren.
Über das Wochenende wird der Boule-Wettbewerb stattfinden. Im Anschluss kann die eigene Geschicklichkeit beim „Schlag den Ausrichter“ unter Beweis gestellt werden. Hierzu sind alle Neuenknicker Bewohner eingeladen.
Den letzten Tag beschließen wir mit Bewährtem: Neben leckerem Kuchen und Torten gibt es für die Kleinsten das beliebte Kinderfest und für die Größeren den Fußball-Pokal der vier Bürgerkompanien.
Wir freuen uns auf ein geselliges und ereignisreiches Wochenende mit Euch!
Mit den besten Grüßen vom Vorstand
17.09.2021
23.08.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
nach Rücksprache im erweiterten Vorstand, wollen wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung
am Freitag, den 17. September 2021, ab 19.30 Uhr in unserer Sporthalle als Präsenzveranstaltung
durchführen. Nach derzeitigem Stand können wir nach dem gleichen Schema wie im letzten Jahr
verfahren. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist auf jeden Fall notwendig! Sollten sich kurzfristig
Änderungen ergeben, werden wir diese am Halleneingang bekannt geben.
Liebe Jugendliche,
wir wollen die Gelegenheit der allgemeinen Mitgliederversammlung nutzen, um mit euch (im Alter
zwischen dem 7. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) am Freitag, den 17. September 2021, ab
19.00 Uhr in unserer Sporthalle eine Kinder- und Jugendversammlung durchführen. Das Ganze soll
nur ca. eine ½ Stunde dauern. Es geht um die Arbeit des Jugendvorstandes und die Vorstellung
(Wahl) der neuen Vorstandsmitglieder. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz ist auf jeden Fall
notwendig! Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, werden wir diese am Halleneingang bekannt
geben.
20.05.2021
Liebe Mitglieder/innen der TSG,
Da sich ja nun ganz langsam eine Verbesserung der Corona Situation darstellt,
möchten wir diese Chance nutzen die Jahreshauptversammlung als Präsenz Veranstaltung zu planen.
Wir schieben den Termin daher bis in den Herbst um uns dann hoffentlich wieder persönlich mit euch treffen zu können.
Eure TSG
24.03.2021
01.11.2020
20.07.2020
Liebe Mitglieder der TSG-Neuenknick,
Ihr findet nun im "Infos" Bereich die aktualisierte Einladung zur
Jahreshauptversammlung am 28.08.2020 ab 19:30 Uhr in der Turnhalle Neuenknick.
Neben der Einladung findet Ihr auch einen vom Vorstand eingereichten Antrag mit dem wir die Reduzierung der Mitgliedsbeiträge zur Wahl stellen wollen. Da wir uns darüber bewusst sind, dass auf Grund der aktuellen Corona-Situation nicht alle von euch zur Jahreshauptversammlung gehen können und wollen, möchten wir euch die Möglichkeit geben über einen Wahlzettel Eure Meinung dazu zu äußern. Bitte gebt dazu euren ausgedruckten und ausgefüllten Wahlzettel über Euren Spartenleiter oder ein anderes Mitglied weiter, oder werft ihn bei Daniel in den Briefkasten.
Mindener Tageblatt: TSG Neuenknick feiert Mini-Jubiläum - 50-Jahr-Feier verschoben
18.05.2020
Beitragseinzug der Mitgliederbeiträge für 2020 verschoben
Liebe Mitglieder der TSG Neuenknick,
manche von euch werden es sicherlich schon festgestellt haben, dass wir für das laufende Jahr noch keinen Beitrag eingezogen haben. Dies liegt sowohl an unserem auf 2021 verschobenen Jubiläum aber in erster Linie am derzeit ausgesetzten Sportangebot.
Unser Verein möchte in Zeiten der Corona-Krise einen Beitrag zur Entspannung der finanziellen Situation unserer Mitglieder leisten. Der Vorstand hat sich daher dafür ausgesprochen den Einzug der fälligen Mitgliedsbeiträge zeitlich zu verschieben und deren Höhe für 2020 final auf einer neu angesetzten Jahreshauptversammlung mit euch festzulegen.
Wir wollen damit ein Zeichen setzen und hoffen, eine Entscheidung im Sinne aller unserer Mitglieder getroffen zu haben.
Hallo liebe Sportfreunde,
jetzt ist das Corona-Virus in rasender Schnelle auch bei uns im Kreis angekommen.
Wir haben uns vom Vorstand aufgrund dessen zu folgenden Maßnahmen entschieden:
Die Jahreshauptversammlung am 20.03.2020 wird abgesagt. Einen Folgetermin werden wir Mitte April im Vorstand besprechen.
Alle angebotenen Sportkurse werden bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) ausgesetzt!
Hier noch eine kurze Begründung, warum wir uns zu diesen Maßnahmen gezwungen sehen:
Die Verbreitung des Corona-Virus hat ein Ausmaß genommen, dass bei angesteckten Personen nicht mehr zu 100% nachvollziehbar ist, mit wem diese wann und wo Kontakt hatten. Zudem kann eine Verbreitung des Virus natürlich auch schon über Personen geschehen, die noch keine Symptome zeigen.
Wir möchten sowohl durch die Absage der JHV als auch durch die Sperrung des kompletten Sportbetriebes eine Verbreitung des Virus verhindern und unsere Mitglieder nicht noch einer zusätzlichen Gefahr aussetzen. Dies gilt besonders für alle Personen über 65, die gerade bei der JHV immer stark vertreten sind!
Aktuelle Infos zum 50-jährigen Vereinsjubiläum
GEÄNDERTES Datum: Do.27. – So. 30.08.2020
Programm-Highlights:
• Do. 27.08. – kleiner Dorfwettbewerb
• Sa. 29.08. – offizieller Jubiläumsakt mit anschließender Disco (SLM-DJ-Team) im Zelt auf dem Sportplatz
• So. 30.08. – Zeltgottesdienst mit anschließender Erbsensuppe Für den Kompaniepokal wird es anlässlich des Jubiläums eine kleine Änderung geben
• Die beliebten Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren werden natürlich auch in 2020 nicht fehlen.
Wissenswertes:
• JHV auch in 2020 (wie jedes Jahr) Ende März
• TSG-Merchandise wird neu angeboten (bereits ab Frühjahr 2020)
• Festzeitschrift ist in Planung
• Wir werden zum Jubiläum eine Bildershow erstellen. Wer dazu noch interessante oder lustige Fotos in der Schublade liegen hat, kann sich gerne bei mir oder einem der Vorstandsmitglieder melden.